DJK Ruhrwacht ist für das Finale beim „WestDerby Zukunft 2025 – Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine“ nominiert!
Zum vierten Mal findet der Wettbewerb „WestDerby Zukunft“ statt, in dem Sportvereine für ihr Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet werden. In zwei Kategorien wurden nun die zwei besten Vereine von einer Fachjury für das Finale nominiert. Wer den Sieg holt, wird im Rahmen der NRW-Nachhaltigkeitstagung am 04. Dezember 2025 in Mülheim an der Ruhr verkündet.
80 starke Bewerbungen gingen für die erste NRW-Edition des Wettbewerbs ein, den die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) mit Förderung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV NRW) und in Kooperation mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen umsetzt.
Eine Jury von Fachexpert*innen aus Sport und Nachhaltigkeit wählte für die Kategorien „Kleine Vereine“ (bis 600 Mitglieder) und „Große Vereine“ (ab 600 Mitglieder) die jeweils zwei stärksten Bewerbungen aus. Keine leichte Entscheidung, denn das Bewerberfeld hielt zahlreiche überzeugende und innovative Ideen parat, die deutlich machen, mit wie viel Einsatz und Herzblut sich zahlreiche Sportvereine NRWs dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben.
Kleine Vereine: Wettkampf unter Wassersportvereinen
In der Kategorie „Kleine Vereine“ ziehen zwei Vereine aus dem Wassersport ins Finale ein: Der SV Westfalen Dortmund und die DJK Ruhrwacht aus Mülheim.
Der DJK Ruhrwacht e.V. aus Mülheim begeisterte die Jury mit ihrem pionierartigen Nachhaltigkeitsbericht und überzeugender Ausrichtung des eigenen Handelns nach den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Mit konkreten Zahlen belegt der Verein, wie stark die Klimabilanz in den letzten Jahren verbessert werden konnte – und wie viel Geld dadurch eingespart wurde. Das Engagement kommt spürbar von Herzen und die zahlreichen Bausteine, vom Projektteam über das nachhaltige Vereinsheim bis zur vereinseigenen App, zeigen, dass das Handeln durchdacht und strategisch ist.
Auszeichnungsfeier mit Umweltminister Krischer
Die Auszeichnungsfeier ist Teil des Programms der NRW-Nachhaltigkeitstagung des NRW-Umweltministeriums. Hier entscheidet sich am 04. Dezember in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr, welche Vereine den ersten Platz in ihrer Kategorie holen. NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer wird die Trophäen, Urkunden und Preisgelder (2000€ für den 1. Platz, 1000€ für den 2. Platz) vor einem breiten Publikum nordrhein-westfälischer Nachhaltigkeitsakteur*innen überreichen. Die Vereine können sich zudem auf der Bühne sowie mit eigenen Ständen vor Ort präsentieren.
Kontakt:
Markus Bibus
2. Vorsitzender DJK Ruhrwacht
E-Mail: zweiterVorsitzender@djk-ruhrwacht.de
Dr. Hans-Peter Winkelmann
Projektleiter Nachhaltigkeit und Klimaschutz DJK Ruhrwacht
E-Mail: nachhaltigkeit@djk-ruhrwacht.de
Mobil: 01522 3905595











