01.05.2025

Sparda Leuchtfeuer 2025 - die DJK Ruhrwacht macht wieder mit

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Sportler

 

Die DJK Ruhrwacht nimmt am Förderprogramm der Sparda Bank (Sparda Leuchtfeuer) teil.

Hierzu haben wir einen Förderantrag für ein Drachenboot gestellt. Die DJK Ruhrwacht e.V.

möchte ein 20 Jahre altes Drachenboot ersetzen, das mittlerweile reparaturanfällig

ist und nicht mehr den heutigen Ansprüchen an das Sportgerät erfüllt.

Der Drachenbootsport wird in der DJK Ruhrwacht e.V. im Bereich des

Breiten-und Leistungssport angeboten. Mehrere Teams trainieren Leistungssportlern

und erwachsenen Breitensportlern regelmäßig in den Großbooten auf der Ruhr.

Die DJK Ruhrwacht e.V. bietet zudem interessierten Neueinsteigern im Rahmen

des Projektes „Sport im Park“ während der Sommermonate die Teilnahme an

regulären Übungsbetrieb an. Wassersportinteressierte Sportler können sich

so mit dem Teamsport vertraut machen und den Einstieg kostenfrei in den

Drachenbootsport zu finden. In den Sommerferien beteiligt sich die DJK Ruhrwacht e.V.

an den Ferienspielen, wo rund 60 Kinder das Drachenbootfahren kennenlernen.

Die DJK Ruhrwacht e.V. widmet sich seit 26 Jahren besonders der Ausrichtung

des Mülheimer Drachenbootfestivals.

 

Hierbei benötigen wir eure tägliche tatkräftige Unterstützung unter dem folgenden Link:

 

https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/681117f40b84cb42ccaed7d5

 

Alle können vom 03. Juni 2025 um 9 Uhr bis zum 01.Juli 2025 um 16 Uhr

per SMS-Abstimmung kostenlos mitentscheiden, welche 150 Vereine mit Spenden

zwischen 500 und 6.000 Euro gefördert werden.

Einfach spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern eine deutsche Handynummer

eingeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, der

einer Stimme entspricht. Dieser Code ist für 48 Stunden gültig und wird

auf unserem Internetprofil (Adresse siehe oben) eingelöst.

 

Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die

Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der

Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

 

Nun sind wir gefragt!

Damit möglichst viele Unterstützer von unserer Teilnahme erfahren,

informiert doch Eure Mitglieder, Besucher, Familien, Freunde und

Bekannte über die Teilnahme am Wettbewerb. Denkt auch an Ihre Internetkontakte:

Jedes Profil ist über eine eigene Unterseite online abrufbar und kann somit

direkt auf Ihrer Webseite, in E-Mails, Foren, auf Facebook oder an anderen

Stellen im Internet verlinkt werden.

 

Über Eure tatkräftige Unterstützung und auch den damit verbundenen sportlichen

Zugewinn für unsere Verein wären wir sehr erfreut und dankbar.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Franz Bodsch

Geschäftsführer DJK Ruhrwacht Mülheim e.V.